In der Stahlstadt gefordert!

Unsere beiden Erwachsenenmannschaften sind morgen Nachmittag im Stadion in Ternitz zu Gast. Um 14:30 Uhr trifft unsere Reservemannschaft und um 16:30 Uhr unsere Kampfmannschaft auf den ASK Ternitz.
USV-News:
1:4 gegen Pottschach, klingt bitter – ist es auch. Wenn man dann aber weiß, dass mit Patrik Kminek, Bernd Panholzer, Berni Szokolszky, Sebi Fürtinger und Michi Steinhauser etliche Stammspieler vorgegeben werden mussten, dann kann man das Ergebnis schon besser einordnen. Wirklich einen Vorwurf kann man den Jungs nur in der Anfangsphase machen, als man sich wie das Kaninchen vor der Schlange versteckte und im Gegensatz zu sämtlichen Vorbereitungsspielen einfach nicht mutig und engagiert auftrat. In dieser Phase ging Pottschach auch hochverdient in Führung. Danach entwickelte sich bis zur 60.Minute eine komplett offene Partie ohne viele Torszenen. Das 0:2 konterte Startelfdebütant Maxi Schwendenwein noch, vom 1:3 aus einem Corner erholten wir uns nicht mehr. Kadertechnisch sieht es morgen leider nicht wirklich viel besser aus. Glaubt man diesmal aber von Minute 1 weg an die eigenen Stärken werden sich in Ternitz Möglichkeiten ergeben.
Ternitz:
Nach dem Vizemeistertitel im Vorjahr war Ternitz als einer der Favoriten in die Saison gestartet, musste aber früh in der Saison gegen unsere Truppe und Krumbach Niederlagen einstecken. Der ASK stabilisierte sich aber wieder und belegt mit 17 Punkten den 6.Tabellenplatz. Obwohl es im Winter einige Veränderungen im Kader gab, blieb die Hauptachse des ASK um Pichler, Degirmenci und Spielertrainer Atabinen behalten. Kämpferisch kann man sich schon seit Jahren an kein Duell mehr erinnern, wo der ASK Ternitz gegen unser Team nicht voll auf der Höhe war. Ternitz geht auf jeden Fall als Favorit ins Spiel.
Geleitet wird die Partie von Schiedsrichter DI Stefan Arthofer.
Kommen Sie zahlreich ins Ternitzer Stadion und unterstützen Sie unsere junge Truppe, die im nächsten Derby wieder alles daran setzen wird, die ersten Punkte im Jahr 2023 einzufahren.