USV Natschbach-Loipersbach

Revanche geplant – Samstag in Schottwien!

Während man in den Heimspielen im Frühjahr bisher mit 1 Sieg und 2 Remis ungeschlagen blieb, konnte man auswärts noch nicht punkten. Das soll sich am Samstag ändern, wenn unsere Erwachsenenteams in Schottwien zu Gast sind – Anpfiff: 14:30 Uhr (U23) & 16:30 Uhr (KM)

USV-News

Zufriedene Gesichter am Samstag im Sandoval – aufgrund der Vielzahl der Ausfälle trauten der Rumpftruppe wohl nur wenige einen Punktegewinn gegen den Tabellendritten Mönichkirchen zu, die wichtigsten Protagonisten, Spieler und Trainer, taten dies aber und konnten am Ende mit dem 2:2 sehr zufrieden sein. Auch wenn Mönich am Feld die bessere Mannschaft war, muss man sich für diesen Punktgewinn keinesfalls schämen – mit einer guten kämpferischen Leistung der ganzen Truppe, tollen Paraden von Goalie Morgenbesser und der Coolness und Kaltschnäuzigkeit von Imre Koczka vor dem Tor verdiente man sich das Unentschieden. Personell entspannt sich die Lage leider nur wenig – einige Spieler sollten wieder in den Kader zurückkehren, auf jeden Fall verzichten muss man aber auf Gabor Neczpal (siehe hier) sowie auf die weiterhin verletzten Bernd Panholzer und Johannes Ziehaus. Es gilt aber selbiges wie in den vorhergegangenen Wochen – die eigene Leistung abzurufen und als Team aufzutreten, dann ist gegen jedes Team der 2. Klasse Wechsel etwas drinnen.

Gegner-News

Jahr für Jahr schafft es der FC Schottwien mit, im Vergleich zu anderen Vereinen, kleineren finanziellen Mitteln (und zumeist ohne Legionäre) eine gute Truppe in die Meisterschaft zu schicken. Trainer Mario Born hat eine Mannschaft geformt, die ganz, ganz selten negative Ausreißer nach unten hat, sondern gegen die sich jede Mannschaft ihre Punkte schwer erkämpfen muss. Ebenfalls schon fast traditionell in Schottwien sind die starken Frühjahrssaisonen – auch heuer kam man wieder hervorragend in die Rückrunde, konnte Howodo und auch Pottschach auswärts vollkommend verdient besiegen. Den einzigen wirklichen Ausrutscher gab es in Grünbach (0:2). Gegen St. Egyden hatte man bis in die 93. Minute den Heimsieg in der Hand, musste sich dann mit einem 3:3 zufrieden geben. Vergangenen Freitag machte man Titelkandidat Zöbern das Leben sehr schwer und war beim 1:2 vor allem in der Schlussphase nah an einem überraschenden Remis.

An das Hinspiel im Herbst erinnert sich kein USVler gern – nach kapitalen individuellen Fehlern in der Anfangsphase und 0:3 nach nicht einmal einer Viertelstunde, musste man sich dem FC am Ende mit 1:5 geschlagen geben. Das will unsere Mannschaft natürlich nicht so auf sich sitzen lassen, diesmal pocht unsere Elf auf Revanche. Ein Vornehmen, dass sich jedenfalls nur realisieren lässt, wenn am Samstag Nachmittag alle Spieler auf dem kompakten Schottwiener Platz kämpferisch vollkommen auf der Höhe sind!

zusammenhängende Posts

Herzlich Willkommen Helena! ❤️

Am vergangenen Samstag war es so weit - am 18.01 um 11:18 Uhr erblickte die…

U15 guter Zweiter in Pernitz!

Erfolgreich ist unsere U15-Mannschaft ins neue Jahr gestartet. Beim Tscharry Hausmann Hallenturnier belegte die Truppe…

Ein Natschbacher für den USV!

Seit der Philosophie-Änderung vor zwei Jahren sind wir stets bestrebt, junge motivierte Spieler aus der…

Alles Gute in 2025!

Vielen Dank für eure Unterstützung im Jahr 2024! 🙏 Wir wünschen euch für 2025 alles…

Wir laden ein!

Am Samstag, dem 21., und Sonntag, dem 22.Dezember ist es wieder soweit. Am 4.Adventwochenende laden…

1.Klasse-Stammspieler kommt!

Es freut uns sehr, dass wir unseren Kader für die Frühjahrssaison 2025 weiter verstärken können.…

Nächster Neuzugang!

Wir dürfen euch heute den zweiten Neuzugang der Wintertransferperiode vorstellen. Wie bei Krisztian Horvath handelt…

Der USV trauert!

RUHE IN FRIEDEN! 🕯️ Eigentlich wollten wir euch heute den 2.Winterneuzugang vorstellen, nun müssen wir…

NEUER STÜRMER FÜR DEN USV!

Nachdem wir im Herbst die wenigsten Tore der Liga erzielen konnten, war klar, dass es…

Sandro Cerny neuer Resi-Trainer!

Wir freuen uns sehr, dass wir heute Sandro Cerny als neuen Trainer der Reservemannschaft des…